Sie können ihren HTML- und PHP-Code so untereinander vermischen. Um aber die
Übersicht innerhalb ihres Programmcode nicht zu verlieren ist es ratsam, PHP-
vom HTML-Code weitestgehend zu trennen. So könnte man Funktionen oder
Berechnungen im Dateikopf abarbeiten und die benötigten Variablen an der Stelle
platzieren wo sie gebraucht werden. Dies erleichtert nachher anderen
Programmierern sich schnell in ihr Programm einzuarbeiten.
Hier ein kleines Beispiel:
<?PHP
function mache_etwas($wie_oft){
for($x=0 ; $x<$wie_oft ; $x++){
echo "Dies ist der " . $x . ". Durchlauf. <br>";
}
}
?>
<HTML>
<HEAD>
</HEAD>
<BODY>
Mein erstes Programm:
<BR>
<?PHP
mache_etwas(6);
?>
</BODY>
</HTML>
|